Skip to main content

Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion

24.11.2022

Dass technische Innovation und Nachhaltigkeit harmonieren können, zeigt die Kooperative von 10 Partnern in der SmartFactoryOWL, die gemeinsam Mehrwegsysteme der Marke CUNA produzieren.

Als Teilnehmer dieses Ecosystems bringen sie ihre Smartness ein und zeigen gemeinsam, wie die vernetzte Kunststoffproduktion von morgen aussehen wird.

Vorgestellt wird das Konzept der smarten Fabrik und die Ergebnisse aus der Integration moderner Technologien und deren Effekte auf die Nachhaltigkeit der Produktion.

Login or Register for free to get access to the Downloads.

Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|01 - Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)
Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|02 - KI Reallabor
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)
Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|03 - CUNA Produktion in der SmartFactoryOWL
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)
Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|04 - Trends und Treiber der Nachhaltigkeit
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)
Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|05 - CUNA Produktion
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)
Fraunhofer IOSB-INA – SmartFactoryOWL: Digitale und nachhaltige Kunststoffproduktion|06 – Slide Deck
Nissrin Arbesun Perez
Fraunhofer IOSB-INA / Geschäftsstelle SmartFactoryOWL (Fraunhofer IOSB-INA)